DIRECTION/SCREENPLAY KUNO SIEGENTHALER
DIRECTION OF PHOTOGRAPHY MAURUS STREIT • LIVIO BAERISWYL
FILM EDITOR KUNO SIEGENTHALER • MAURUS STREIT
ACTOR ANDREAS SIEGENTHALER
PHOTOGRAPHY LIVIO BAERISWYL
Der Film geht über einen Fischer aber auch sein Flow den er beim Fischen erreicht. Dabei verhilft ihm sein Flow sich zu konzentrieren und kommt so schliesslich zu seinem Ziel. Aber was macht dieser Flow mit einem? Der Weg in den Flow selbst ist auch sehr wichtig. Ab welchem Moment befinden wir uns im Flow?
Sobald man seine Angelrute ins Wasser schießt, verfällt man in einen gewissen Flow. Ein Flow der ganz natürlich ist und tief in uns schlummert. Das Ziel ist klar: Beute! Im Flow vergisst man alles um sich drum. Der Körper ist entspannt auch wenn man voll fokussiert ist. Es zählt Ausdauer, Geduld und Geschicklichkeit. Man vergisst die Zeit, trotzdem ist man jede Sekunde voll fokussiert. Jede Sekunde könnte ein Fisch anbeißen. Jeder Moment könnte, der Glücksmoment losgehen. Aufhören gibt es nicht, denn wenn kein Fisch anbeißt, bleibt der Magen leer.
In unserem Video kommt der Fischer an seinem Angelplatz an. Es geht um Alles, Leben oder Tod. Er beginnt damit seine “Waffe” vorzubereiten. Dabei sieht der Zuschauer nicht das es “nur” ein Fischer ist. So schaut und hört man dem Fischer zu, wie er seiner Beute immer näher kommt. Als er sich bereit fühlt, ist es soweit. Er wirft die Angel in den See - Die Jagd ist eröffnet. Er gerät in den Flow. Dabei wird er geleitet von seinem Urinstinkten. Nun wird offenbart, dass es sich um einen Fischer handelt. Jedoch steht nun der Fang an sich im Vordergrund. Jeder Moment könnte der Fisch anbeissen. Als der Fisch anbeisst, ist die Spannung auf ihrem Höhepunkt. Ein klarer Kontrast zur Ruhe im Flow. Dabei erwarten nun jeder den grossen Fang. Jedoch ist nichts am Haken - die Schnur ist gerissen. Doch geht es beim Fischen wirklich um den Fang? Oder viel mehr um den Flow in den wir verfallen? Den Primal Flow.